Springe zum Inhalt

Wer ich bin

Persönliches

Gemeinsam mit meiner Frau Miriam und unserem Golden Retriever Emil wohne ich seit Anfang 2023 in Nettersheim. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und können sagen, dass Nettersheim sehr schnell zu unserer neuen Heimat geworden ist.

2020 haben wir uns entschieden ein Grundstück in Netterheim zu kaufen, denn wir wollten näher an der Natur sein. Und gleichzeitig war uns wichtig, eine direkte Bahnanbindung nach Köln zu haben. Eine bessere Kombination als in der Genfbachstraße gab es für uns nicht.

Miriam und ich genießen das Leben hier in der Eifel und insbesondere in Nettersheim. Wir sind mit Emil direkt in der Natur, erfreuen uns an der Landschaft bei unseren Radtouren und Wanderungen und kommen hier nach stressigen Arbeitstagen sofort runter.

Bevor ich meinen Entschluss zur Bürgermeisterkandidatur gefasst habe, habe ich Miriam um Ihre Einschätzung und auch um Ihre Zustimmung zu meinen Vorhaben gebeten. Denn mir ist bewusst, welche Entbehrungen ein solches Amt für die Familie mit sich bringen kann. Wie man sieht, hat sie zugestimmt und dafür bin ich Miriam sehr dankbar!

Ich bin zwar kein Eifeler Jong, dafür aber ein Dorfkind aus Oeskerche. 1988 in Bonn geboren, bin ich in Euskirchen-Großbüllesheim aufgewachsen und habe das Dorfleben schätzen gelernt. Gemeinschaft und Zusammenhalt sind mir sehr wichtig.

Berufliches

Nach dem Abschluss meiner Schullaufbahn im Jahr 2007 mit Abitur am Emil-Fischer-Gymnasium in Euskirchen habe ich erfolgreich an der Universität zu Köln Sozialwissenschaften (Bachelor) und Politikwissenschaften (Master) studiert. Als Nebenfächer habe ich Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeographie belegt.

Zusätzlich habe ich die klassische Verwaltungsausbildung (Bachelor of Laws) bei der Bezirksregierung Köln absolviert und durfte währenddessen auch ein Erasmus-Auslandssemester in Budapest verbringen. Seit 2014 bin ich im öffentlichen Dienst tätig.

Seit meiner Ausbildung kann man mich im Bereich "Soziales" verorten. Bei der Bezirksregierung Köln habe ich u.a. die Fachaufsicht über die Kreise und kreisfreien Städte in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ausgeübt.

Nach den ersten Jahren in meiner Ausbildungsbehörde bin ich im Jahr 2021 dem Ruf an das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefolgt. Auch dort war ich für die Fachaufsicht in der Grundsicherung verantwortlich und durfte u.a. die landesweite Abrechnung der Bundeserstattung koordinieren und kontrollieren.

Seit Anfang 2024 bin ich Abteilungsleiter im Sozialen Wohnungswesen bei der Stadt Wesseling. Mein Verantwortungsbereich umfasst die Sachgebiete Wohngeld und Wohnungswesen (Aufsicht, Wohnberechtigungen, Zweckentfremdungen) mit Personal- und Führungsverantwortung.

13 Jahre kommunalpolitische Erfahrung im Stadtrat Euskirchen
6 Jahre Aufsichtsratsmitglied der Euskirchener Baugesellschaft (Eugebau)
3 Jahre Vorsitzender des Schulausschusses in Euskirchen

Mitglied bei
SG Sportfreunde 69, aktiv beim Mixed-Handball
Eifelverein Ortsgruppe Nettersheim
Förderverein Löschgruppe Nettersheim